Wir freuen uns, dass wir einen neuen Partner in der Robert-Jungk- Gemeinschaft begrüßen dürfen: etna GmbH Luft- und Klimatechnik Gebäudemanagement Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit!
Summ Summ Summ – Der erste Honig der Robert-Jungk-Gesamtschule
am 5. Juni 2024 war es endlich soweit: Die Schüler*innen der Robert-Jungk-Gesamtschule konnten den ersten Honig aus der eigenen Imkerei schleudern! Es war ein aufregender Tag, der nicht nur süßen Honig, sondern auch wertvolle Erfahrungen für alle Beteiligten brachte.
Dank an Buchhandlung Keuck für großzügige Buchspende
Die Robert-Jungk-Gesamtschule freut sich über eine großzügige Spende der Buchhandlung Keuck aus Geldern. Dank dieser Unterstützung konnten wir unsere Schulbibliothek mit zahlreichen neuen Büchern bereichern.
Die Juniorwahl – Ein voller Erfolg!
Am 3. Juni schritten unsere Wahlhelfer:innen zur Tat. Ab 9 Uhr öffnete der Wahlraum und unsere Lernenden aus den Jahrgängen 08-10 konnten im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme abgeben. Dabei bereiteten die Wahlhelfer:innen die Wahl vor, führten sie durch, zählten Stimmen aus und übermittelten das Wahlergebnis an die Organisator:innen der Juniorwahl in Deutschland. Die Veröffentlichung der Wahlergebnisse erfolgt am Wahlsonntag 9. Juni 2024 ab 18 Uhr.
Juniorwahl zur Europawahl 2024: Robert-Jungk-Gesamtschule Kerken ist mit dabei!
Am 3. Juni 2024 geht es für unsere Jahrgänge 08-10 der Robert-Jungk-Gesamtschule in Kerken bei der Juniorwahl an die Wahlurne.
SpardaSpendenWahl 2024
Unsere Schule hat sich mit einem Projekt im Rahmen der Spardaspendenwahl beworben und ist auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Schüleraustausch mit dem Collège Jean Monnet
In der letzten Woche vor den Osterferien (18.03.2024 bis 22.03.2024) haben 17 Schüler*innen der
Robert-Jungk-Gesamtschule ihre französischen Austauschschüler*innen in Caudry besucht. Im
Vorjahr haben die Schüler*innen ihre französischen Austauschpartner*innen bereits kennengelernt,
da die französichen Austauschschüler*innen bei ihnen zu Besuch waren.
Aktuelles zu den bevorstehenden WP – Wahlen im Jahrgang 7
Die Zeit des Übergangs in die höheren Klassenstufen ist nicht nur aufregend, sondern auch voller neuer Möglichkeiten. Eines der Highlights in Jahrgang 7 ist die Wahl eures Wahlpflichtfachs, das einen individuellen Schwerpunkt in eurem Stundenplan setzt und euch die Gelegenheit gibt, eure Interessen zu vertiefen.
Aktuelles zu den Wahlen der Ergänzungssstunden im Jahrgang 8
Die Informationsveranstaltung zu den Ergänzungsstunden ist vorbei. Wer diese verapasst oder noch Fragen hat, kann hier nochmal in unserem Konzept nachlesen. Oder man schaut nochmal in unsere Präsentation
Schnee bewegt … Menschen und ihre Horizonte, Gruppen und ihre Dynamiken
Unter diesem Motto ging es vom 19.01.2024 – 26.01.2024 erneut ins Ultental nach Italien.
51 Schüler und Lehrkräfte aus den Standorten Kerken und Hüls erlebten so eine gemeinsame Woche im Schnee, stellten sich den sportlichen Herausforderungen, genossen bei einer Woche strahlendem Sonnenschein das Bergpanorama und machten sich auf, das kleine, aber feine Skigebiet mit dem Namen Schwemmalm zu bewältigen.
Wie schon im Vorjahr sammelten die verantwortlichen Lehrer über geschäftliche Kontakte und im Freundeskreis Spenden, um das Skiprojekt auf die Beine zu stellen.